Zu den wichtigsten Signalformen in der Elektrotechnik gehören sinusförmige Wechselgrößen. Elektrische Energie wird größtenteils mit Wechselstrom übertragen. Wechselspannungen bilden die Basis für die Nachrichtentechnik und Regelungstechnik.
Schüler und Studenten der Elektrotechnik werden daher häufig bereits zur Beginn der Ausbildung mit dem dem Thema Wechselstrom konfrontiert.
Das E-Book Wechselstrom Zeigerdiagrammebietet eine erste Einführung in das Thema Wechselstrom und die Berechnung von Wechselstromnetzen mit Hilfe von Zeigerdiagrammen.
Ziel dieses Buches ist es, den Studierenden bei der Erarbeitung des Themas punktgenau zu unterstützen – ohne Ballast.
Lesen zu Hause auf dem PC oder unterwegs auf Tablet, Smartphone oder E-Book-Reader
Das E-Book kann
– mit der kostenlosen Kindle-App auf einem Tablet, einem Smartphone oder dem Computer gelesen werden. Hier kannst Du die Kindle-App kostenlos herunterladen.
– oder natürlich auch mit dem Kindle-Reader von Amazon.
Das vorliegende Buch Wechselstrom und Zeigerdiagramme erläutert zunächst mit Hilfe vieler Graphiken die Beschreibung sinusförmiger Signale im Zeitbereich und die Umwandlung in Zeigerdiagramme.
Anschließend wird mit einfachen Beispielschaltungen die Anwendung von Zeigerdiagrammen gezeigt, von der Berechnung von Spannungen, Stromstärken und Impedanzen bis zum Thema
Blindleistungskompensation.
Einzelne Aspekte werden in speziellen Online-Videos für die Leser dieses Buches veranschaulicht.
Das Video zum Buch
In diesem Video werfe ich einen Blick in das Buch und stelle den Inhalt vor.
Download des E-Book auf Deinen Reader, Deine Kindle-App oder Deinen PC
Das Buch steht zum sofortigen Download bei Amazon.de zur Verfügung.
