Heute soll es um die letzten Gatter gehen, die ich in diesem Kurs vorstellen möchte.
Es gibt zwar noch weitere Gatter. Diese lassen sich aber aus den vorgestellten Gattern erstellen, oder unterscheiden sich nur von den behandelten Gattern, dass der eine oder andere Eingang invertiert ist.
Bei den heute vorgestellten Gattern handelt es sich um Gatter für die Äquivalenz und der Antivalenz.
Wie die Namen schon vermuten lassen, geht es bei der Äquivalenz und der Antivalenz darum, ob die Eingänge am jeweiligen Gatter gleich oder eben ungleich sind.
Äquivalenz
Eine Äuqivalenz liegt vor, wenn beide Eingänge gleich 0 sind ODER beide Eingänge gleich 1 sind.
Meine Empfehlung für Elektrotechniker
[Dieser Artikel ist Teil der Artikelserie zum Thema Digitaltechnik. Unter folgendem Link erhältst Du einen Überblick über die bereits erschienen Artikel zum Thema Digitaltechnik]