Beim Ausschalten von Induktivitäten sind die Zusammenhänge etwas komplizierter im Vergleich zum Einschalten.
Wir betrachten wieder die einfache Reihenschaltung , Spannungsquelle – Widerstand – Schalter – Induktivität.
Nach dem Aufbau des Magnetfeldes in der Spule soll dann der Ausschaltvorgang betrachtet werden.
Der Schalter wird also geöffnet.
Zwei Situationen kann man dann betrachten. Das sanfte Ausschalten und das abrupte Ausschalten.