Der Segway – Regelungstechnik in Aktion

Eines der spannensten Disziplinen der Elektrotechnik ist meiner Meinung nach die Regelungstechnik.

In der Regelungstechnik geht es darum, Größen eines Prozesses, wie beispielsweise Temperatur, Druck, Geschwindigkeit, Lage, … zu regeln, d.h. konstant zu halten oder auf einen gewünschten Wert zu bringen.

Ein interessantes Beispiel für die Anwendug der Regelungstechnik ist die Entwicklung des Segway. Ein Segway ist ein Fahrzeug, dass mit Hilfe eines elektronischen Regelkreises balanciert wird.

In der Anschaffung sind Segways noch recht teuer.

Wer aber einmal die Fahrt mit einem Segway ausprobieren möchte, findet in verschiedenen Städten die Möglichkeit, Testfahrten und Kurse zu machen.

Meine Empfehlung für Elektrotechniker

Anzeige

5 Elektrotechnik E-Books als PDF zum Download

Der Segway als inverses Pendel

Wenn die installierten Sensoren registrieren, dass sich der Fahrer nach vorne oder hinten neigt, fährt der Segway in die gewünschte Richtung. So kann die Fortbewegung ausschließlich durch Gewichtsverlagerungen gesteuert werden.

Im folgenden Video sieht man die Fahrt auf dem Segway in Aktion.

weitere Videos

Mai 10, 2011

Oktober 1, 2010

Juni 22, 2011

August 1, 2012

Oktober 16, 2014

September 28, 2012

>